Newsletter abonnieren

Hinweis zur DSGVO

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für das Bodenseeheim einen hohen Stellenwert. Als juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet (Verantwortlicher) unterliegt das Bodenseeheim der Datenschutz­-Grundverordnung (DSGVO). Es ist uns wichtig, Sie (die betroffenen Person) darüber zu informieren, welche persönlichen Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck. Diese Information muss der betroffenen Person „ohne Medienbruch“(1) und „in einer klaren und einfachen Sprache“(2) „zum Zeitpunkt der Erhebung“(3) bereitgestellt werden.

Ausfüllhinweise

  • Formular ausdrucken(Tipps siehe unten)
  • ausfüllen
  • unterschreiben
  • und bitte an das Bodenseeheim als dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung schicken. Alternativ kann auch ein Scan oder Foto des Fomulars an die E-Mail Adresse geschickt werden.

 

Formular zur Datenerhebung

Anrede (Herr/Frau)
>
Vollständiger Name
>
Straße, Nr.
>
PLZ, Ort
>
Land
>
Telefonnummer
Festnetz:
Handy:
E-Mail
Privat:
Büro:
Bemerkungen

>

 

 

Ich willige ein, dass meine Daten zum Zweck der Information (z.B. Newsletter) erfasst werden (ja/nein)
>
Datum, Unterschrift

>

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Bodenseeheim Christlicher Wissenschaftler e.V.
Obstgut Faust 2
DE-88719 Stetten bei Meersburg
+49-7532-4303-0
dsgvo@bodenseeheim.de
Zweck der Verarbeitung:

Diese Verarbeitung dient der Information des Einwilligenden über das, was im Bodenseeheim interessantes passiert, z.B. über einen Newsletter.
Die Rechtsgrundlage für diesen Zweck ist die Einwilligung der betroffenen Person, siehe Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

betroffene Personen:
Kategorien personenbezogener Daten:
Empfänger:
Übermittlungen an ein Drittland:
Keine
Löschfristen:
unverzüglich, wenn Einwilligung widerrufen

Betroffenenrechte

Recht auf Widerruf der Einwilligungserklärung

Gemäß  Art. 7 Abs. 3 DSGVO.

Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf der Einwilligung muss so einfach wie die Erteilung der Einwilligung sein.

Aufsichtsbehörde
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Dr. Stefan Brink
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
+49-711-615541-0
poststelle@lfdi.bwl.de

Tipps zum Drucken

  • (Tipps) Mehrere Seiten auf ein Blatt in graustufen drucken.
    Windows:
    Drucken... > Einstellungen > Multi-Page 2UP (oder 4UP)
    MacOS:
    Drucken... > Layout > Seiten pro Blatt 2 (oder 4); Farbe > in Graustufen drucken