Zweck der Verarbeitung: Gästebetreuung
Kontaktaufnahme zu Gästen zwecks Absprache, Nachsenden vergesserner Dinge, u.ä.
Die Rechtsgrundlage für diesen Zweck ist die Einwilligung der betroffenen Person, siehe Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
betroffene Personen: Gäste des Bodenseeheims
Kategorien personenbezogener Daten: Name mit Anrede, Kontaktdaten
Empfänger: Keine
Übermittlungen an ein Drittland: Keine
Löschfristen: unverzüglich, wenn Einwilligung widerrufen
Verschicken von Newslettern
Zweck der Verarbeitung: Information
Diese Verarbeitung dient der Information des Einwilligenden über das, was im Bodenseeheim interessantes passiert, z.B. über einen Newsletter.
Die Rechtsgrundlage für diesen Zweck ist die Einwilligung der betroffenen Person, siehe Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
betroffene Personen: Einwilligende
Kategorien personenbezogener Daten: Name mit Anrede, Kontaktdaten
Empfänger: Keine
Übermittlungen an ein Drittland: Keine
Löschfristen: unverzüglich, wenn Einwilligung widerrufen
Betroffenenrechte
Recht auf Auskunft
Gemäß Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung
Gemäß Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung
Gemäß Art. 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Gemäß Art. 18 DSGVO
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Gemäß Art. 21 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit
Gemäß Art. 20 DSGVO
Recht auf Widerruf der Einwilligungserklärung
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO.
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf der Einwilligung muss so einfach wie die Erteilung der Einwilligung sein.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Gemäß Art. 13 Abs. 2 lit d DSGVO
Aufsichtsbehörde
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Dr. Stefan Brink
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
+49-711-615541-0
poststelle@lfdi.bwl.de